Excel­lence auf den Punkt gebracht – Reifeg­rad­logik im EFE

Die Reifeg­rad­logik ermög­licht es Orga­ni­sa­tionen, ihre Entwick­lung präzise und nach­voll­ziehbar einzu­ordnen. Das Excel­lence Frame­work Europe (EFE) arbeitet dabei mit fünf klar beschrie­benen Stufen: Für jede Reife­grad­stufe sind die erfor­der­li­chen Fähig­keiten eindeutig defi­niert. Diese Trans­pa­renz erleich­tert die Zuord­nung erheb­lich und macht die Anwen­dung der Reife­grad­ma­trizen mit vergleichs­weise geringem Schu­lungs­auf­wand möglich – ein Ansatz, der schnell erlernbar…

Excel­lence im Fokus der Auto­mo­bil­in­dus­trie

Am 24. September tagte der Quali­täts Manage­ment Ausschuss (QMA) des Verbandes der Auto­mo­bil­in­dus­trie (VDA) (VDA-QMC) in Berlin. Rund 30 Quali­täts­ver­ant­wort­liche der führenden Auto­mo­bil­her­steller und Liefe­ranten disku­tierten und trafen Entschei­dungen zu aktu­ellen Themen und Entwick­lungen im inter­na­tio­nalen Quali­täts­ma­nage­ment der Auto­mo­bil­in­dus­trie. Beson­dere Aufmerk­sam­keit erhielt dabei das neue Excel­lence Frame­work Europe (EFE), da es als Rahmen­werk Orien­tie­rung für…

#Impul­se­DieBleiben (2): R.iT GmbH

Welchen konkreten Nutzen bringt die Teil­nahme am Bewer­tungs­pro­zess des Ludwig-Erhard-Preises eigent­lich für eine Orga­ni­sa­tion? Dieser Frage gehen wir in unserer Reihe #Impul­se­DieBleiben nach. Darin berichten Preis­träger, welche Verän­de­rungen das Preis­ver­fahren und die Assess­ments bei ihnen ange­stoßen haben. Heute teilt R.iT GmbH, einer der Silber-Preis­­träger des Ludwig Erhard Preises 2025, einige Einsichten mit uns. Geschäfts­führer Tobias…

#Impul­se­DieBleiben (1): Schind­lerhof

Mit dem Ludwig-Erhard-Preis 2025 sind wir in die 29. Runde gestartet – erst­mals bewertet nach dem neuen Excel­lence Frame­work Europe (EFE). Doch die entschei­dende Frage lautet: Welchen konkreten Nutzen bringt die Teil­nahme am Bewer­tungs­pro­zess eigent­lich für ein Unter­nehmen? Um genau das sichtbar zu machen, starten wir die Reihe #Impul­se­DieBleiben. Darin berichten Preis­träger, welche Verän­de­rungen das…

Erstes Review des Excel­lence Frame­work Europe – Neue Version bald Open Source

Im Sommer 2024 wurde das Excel­lence Frame­work Europe entwi­ckelt und erst­mals beim dies­jäh­rigen Ludwig-Erhard-Preis einge­setzt. Auch beim öster­rei­chi­schen Staats­preis und beim Schweizer Esprix Award kam das Rahmen­werk zum Einsatz. Aus der prak­ti­schen Anwen­dung entstanden zahl­reiche wert­volle Rück­mel­dungen, die ein inter­na­tional besetztes Redak­ti­ons­team zusam­men­ge­führt hat. Darauf aufbauend läuft aktuell der geplante Review-Prozess für das aktu­elle Frame­work. Ziel…

Es ist wieder soweit – die Bewer­bungs­runde für den Ludwig-Erhard-Preis 2026 startet!

Die Preis­ver­lei­hung 2025 war ein voller Erfolg: 12 ausge­zeich­nete Orga­ni­sa­tionen aus Indus­trie, Dienst­leis­tung, Gesund­heits­wesen und öffent­li­cher Verwal­tung haben gezeigt, wie Excel­lence in ganz unter­schied­li­chen Kontexten aussehen kann. Vom hoch­di­gi­ta­li­sierten Mittel­ständler über führende Prüf­ge­sell­schaften bis hin zu inno­va­tiven Bildungs­ein­rich­tungen – sie alle verbindet der Anspruch, Zukunfts­fä­hig­keit und Spit­zen­leis­tung dauer­haft unter Beweis zu stellen. Das Jahr 2025…

Exzel­lenz weiter­denken: ILEP-Trai­nings im Herbst 2025

Mit frischem Schwung nach der Sommer­pause starten die ILEP-Herbst­­trai­­nings – praxisnah, fundiert und mit Blick auf nach­hal­tige Wirkung. Die Initia­tive Ludwig-Erhard-Preis bietet im September und Oktober zwei Weiter­bil­dungs­for­mate für unter­schied­liche Ziel­gruppen an: ILEP Excel­lence Assessor Trai­ning (IAT)23.–25. September 2025 | Online | 1.650 € zzgl. MwSt.Dieses drei­tä­gige Zerti­fi­kats­trai­ning richtet sich an Einsteiger:innen und Berater:innen, die…

Bronze – wenn der Funke über­springt: Die Preis­träger 2025 im Über­blick

Excel­lence beginnt mit dem ersten mutigen Schritt – und wer Bronze erreicht, hat bereits Außer­ge­wöhn­li­ches geleistet. Die Bronze-Plat­­zie­rung im Ludwig-Erhard-Preis wird an Orga­ni­sa­tionen vergeben, die einen beacht­li­chen Reife­grad erreicht haben und damit zur Spit­zen­gruppe in ihrer Kate­gorie gehören. Sie zeigen, was möglich ist, wenn Haltung, Enga­ge­ment und Weiter­ent­wick­lung im Zentrum stehen. Ihre Lösungen sind praxisnah,…

Silber für starke Leis­tungen – Was die dies­jäh­rigen Ausge­zeich­neten ausmacht

Excel­lence hat viele Stufen – und wer Silber erreicht, ist auf einem beein­dru­ckend hohen Niveau unter­wegs. Die Silber-Plat­­zie­rung im Ludwig-Erhard-Preis würdigt Orga­ni­sa­tionen, die bereits sehr nahe an den Leis­tungen der Gold-Gewinner sind. Sie setzen Maßstäbe in ihrem Markt, ihrer Branche und oft auch darüber hinaus. Was sie verbindet? Eine konse­quente Ausrich­tung auf Wirkung, Qualität und…

Mehr als Gold und Glanz – Darum wurden die LEP-Preis­träger 2025 ausge­zeichnet

Wie gelingt Excel­lence im echten Leben – zwischen Inno­va­tion und Alltag, Stra­tegie und Mensch­lich­keit? Die Antwort darauf lieferten zwölf heraus­ra­gende Orga­ni­sa­tionen beim Ludwig-Erhard-Preis 2025, der am 27. Juni im Berliner Meis­ter­saal feier­lich verliehen wurde. Mit dabei: Preis­träger aus Indus­trie, Gesund­heits­wesen, Dienst­leis­tung und öffent­li­cher Verwal­tung – sowie eine Premiere in der Geschichte des Preises: Zum ersten…