Das Excellence-Workbook
Das Excellence Workbook zeigt Ihnen, wie Sie sich zielgerichtet mit Herausforderungen und Megatrends auseinandersetzen, ohne ständig neue Managementstrukturen aufbauen zu müssen. Dieses Workbook vermittelt Ihnen sowohl die Theorie des EFQM Modells als auch das praktische Handwerkszeug:
- Richten Sie Ihre Organisation strategisch und operativ erfolgreich aus.
- Machen Sie Ihre Organisation leistungs- und wettbewerbsfähiger.
- Lassen Sie sich durch Best-Practice-Beispiele aus namhaften Unternehmen inspirieren.
Das Workbook versteht sich als Grundlagenwerk, Orientierungs- und Implementierungshilfe und gibt mit den im Modell enthaltenen Kriterien und Teilkriterien eine strukturierte Vorgehensweise zur ganzheitlichen Umsetzung von Managementkonzepten vor. Im Workbook verdeutlichen zudem verschiedene Fallbeispiele aus unterschiedlichen Branchen, wie ausgezeichnete Organisationen das EFQM Modell anwenden.
Die folgenden Fragestellungen stehen im Fokus:
- Wie können etablierte Managementansätze, wie z.B. Lean Management oder solche, die auf ISO-Normen basieren, durch das EFQM Modell zu integrierten und aufeinander abgestimmten Ansätzen werden, um Insellösungen zu vermeiden?
- Wie kann der offene Ansatz des Modells genutzt werden, um sogenannte Megatrends, wie z.B. Resilienz, Gesundheitsschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, als aufeinander abgestimmte Konzepte zu integrieren?
- Wie kann es gelingen, herausragende Ergebnisse zu erzielen und diese Fähigkeit dauerhaft in der Organisation zu verankern?
- Wie kann das Modell Veränderungsprozesse strukturieren und begleiten und dadurch nachhaltige Verbesserungen erzielen?
- Welche Aufgaben ergeben sich für die strategische Arbeit, die Organisation der Prozesse, die Führungskräfte und die Personalarbeit?
- Wie lässt sich der Aufbau des EFQM Modells als Bewertungsinstrument für diverse Managementthemen nutzen?
Um die Arbeit mit dem Workbook im Alltag zu beschleunigen, liegt eine Matrix als Tischvorlage bei. Diese Matrix schickt Sie zielgenau zu den Informationen, die Sie weiterbringen. So verknüpft die Matrix die Teilkriterien des EFQM Modells mit den Kernthemen des Managements (Strategie, Führung, Prozesse, Change und Nachhaltigkeit, KVP), mit den Megatrends (BGM, Digitalisierung, Lean, Nachhaltigkeit, Resilienz) und den Best-Practice-Beispielen erfolgreicher Unternehmen.
Eine neue Art Inhaltsverzeichnis, die es ermöglicht, ganz selektiv das Workbook immer wieder neu zu „lesen“.