Video-Reihe zum Excel­lence Frame­work: Das Hexagon

Im dritten Teil unserer Vide­oreihe zum Excel­lence Frame­work Europe (EFE) erklärt André Moll das Hexagon des EFE. Erfahren Sie, wie dieses Orga­ni­sa­tionen in sechs Schritten unter­stützt, Verän­de­rungen in Rich­tung Excel­lence erfolg­reich zu meis­tern. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Drehen einer Runde durch die Struktur des Excel­­lence-Rahmen­­werks!

Video-Reihe zum Excel­lence Frame­work: Die Struktur des neuen Frame­works

Will­kommen zurück zum zweiten Teil unserer Vide­oreihe zum neuen Excel­lence Frame­work Europe (EFE)! In dieser Folge stellt Ihnen André Moll die Struktur und die Ebenen des EFE vor. Lassen Sie sich inspi­rieren, wie das modell­of­fene Rahmen­werk Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen dabei unter­stützt, Excel­lence in Orga­ni­sa­tion und Manage­ment zu errei­chen. Viel Freude beim Anschauen! Wir danken Ihnen…

Die Vorteile einer Reifeg­rad­logik

Das Excel­lence Frame­work Europe (EFE) arbeitet mit einer Reifeg­rad­logik, welche die Entwick­lung einer Orga­ni­sa­tion in klar defi­nierten Stufen der orga­ni­sa­tio­nalen Fitness beschreibt. Es ermög­licht Unter­nehmen und Orga­ni­sa­tionen, ihren Reife­grad einfach zu bewerten, Stärken zu erkennen und Poten­ziale für Verbes­se­rungen zu iden­ti­fi­zieren. Dabei inte­griert das EFE verschie­dene Manage­mentan­sätze und schafft ein konso­li­diertes Rahmen­werk, das auf stufen­weiser…

Video-Reihe zum Excel­lence Frame­work: Vorstel­lung des neuen Frame­works

Die ILEP hat eine infor­ma­tive Vide­oreihe zum neuen Excel­lence Frame­work veröf­fent­licht. In dieser ersten Folge präsen­tiert André Moll die Entwick­lung der bishe­rigen Mana­ge­­ment-Ansätze bis hin zur modell­of­fenen Excel­lence und dem Excel­lence Frame­work Europe (EFE).   Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen und freuen uns auf bald!  

Die neue Website zum Excel­lence Frame­work Europe ist online!

Am 30.09.2024 wurde die Website zum neuen Excel­lence Frame­work Europe (EFE) veröf­fent­licht und ist über folgenden Link zu errei­chen: Excel­lence Frame­work Europe (excellence-framework.eu) Die Website wurde in Koope­ra­tion mit dem Staats­preis Öster­reich und der Esprix Stif­tung Suisse entwi­ckelt.   Damit ist das Bewer­tungs­kon­zept des Ludwig-Erhard-Preises (LEP) jetzt für die Öffent­lich­keit frei­ge­geben und kann kostenlos als…

Gespräch mit Birgit Behrens-Otto zum neuen Buch „Sustaina­bi­lity als Chance“

Wir gratu­lieren Birgit Behrens-Otto und Dr. Susanne Kald­schmidt zur Veröf­fent­li­chung ihres Buches Sustaina­bi­lity als Chance – Wie Nach­hal­tig­keit Spaß macht und zur Mitar­beit verführt, welches soeben beim Haufe Verlag erschienen ist. Frau Behrens-Otto hat sich letzten Mitt­woch, den 18. September 2024, Zeit für ein Gespräch genommen, um sich mit uns über die Hinter­gründe und Inhalte…

Reminder: Neustart mit den ILEP-Trai­nings zum neuen Excel­lence Frame­work Europe ab September!

Diesen Freitag führt die ILEP ihr erstes Upgrade-Trai­­ning zum neuen Excel­lence Frame­work Europe (EFE) durch und es haben sich viele inter­es­sierte Teil­neh­mende regis­triert.  Doch es geht schon bald weiter, am 27. September folgt das erste Einfüh­rungs­trai­ning zum EFE, das auch Einsteiger an das neue Rahmen­werk heran­führt. Haben Sie bereits Ihre Teil­nahme an unseren kommenden Excel­lence…

Neue Schind­lerhof-Fall­studie zum Excel­lence Frame­work ausge­ar­beitet

Es gibt Neuig­keiten! Diesen September bringt die ILEP in Koope­ra­tion mit der Austrian Foun­da­tion for Quality Manage­ment und der Stif­tung ESPRIX Excel­lence Suisse eine neue Fall­studie heraus. In der Fall­studie beschreiben die Familie Kobjoll und das Team des Schind­ler­hofs ihre Arbeits­weisen zur Umset­zung des Excel­­lence-Ansatzes und stellen damit diese wert­vollen Inhalte für die Verbrei­tung des…