Im Sommer 2024 wurde das Excellence Framework Europe entwickelt und erstmals beim diesjährigen Ludwig-Erhard-Preis eingesetzt. Auch beim österreichischen Staatspreis und beim Schweizer Esprix Award kam das Rahmenwerk zum Einsatz.
Aus der praktischen Anwendung entstanden zahlreiche wertvolle Rückmeldungen, die ein international besetztes Redaktionsteam zusammengeführt hat. Darauf aufbauend läuft aktuell der geplante Review-Prozess für das aktuelle Framework. Ziel ist es, mit einer überarbeiteten Version – dem Excellence Framework Europe 2026 – in die kommenden Preisverfahren zu starten.
Ein herzliches Dankeschön geht an die rund 30 Expertinnen und Experten aus den Assessor*innen-Communities und den Bewerberorganisationen, die das Review aktiv mitgestaltet haben.
Schon jetzt dürfen wir verraten: Die Struktur mit Bereichen und Teilbereichen bleibt unverändert. Die Fähigkeitsaspekten hingegen wurde gestrafft und die Abgrenzungen dieser geschärft.
Im September erscheint das aktualisierte Excellence Framework Europe 2026 als Open-Source-Version. Wir halten Sie über den Veröffentlichungstermin auf dem Laufenden.