Mission: Excellence
Shop
01. & 11.03.2021 – Online – ECAT – EFQM Certified Assessor Transformation Training
EFQM Certified Assessor Transformation Training
Original ECAT-Kurs der EFQM als deutschsprachige ONLINE-Lizenzveranstaltung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.
Wir vermitteln Ihnen einen guten Überblick über das EFQM Modell 2020 und die Anwendung der neuen RADAR Bewertungslogik. Das Training ist ein offizielles EFQM Training und Sie erhalten ein Zertifikat, dass sie als EFQM Assessor/in ausweist. Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig. Sie werden bei der EFQM gelistet.
Zielgruppe Das EFQM Certified Assessor Transformation Training / ECAT ist für Assessorinnen und Assessoren gedacht, die eine Assessorenqualifikation für das EFQM Modell 2013 haben, aktiv Assessments durchgeführt haben und zukünftig Assessments durchführen wollen – sowohl im Rahmen von Preisverfahren oder des EFQM Recognition Scheme als auch interne Assessments in ihrer eigenen Organisation.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Der Transformationsprozess der EFQM
- Der Rote Faden durch das EFQM Modell 2020
- Die neuen Möglichkeiten des EFQM Modells
- Die neue RADAR Bewertungslogik
- Die neue Rolle der Assessoren
- Bewertungsübungen in der EFQM Assess Base
Termine
Wochenendtermine
Teil 1: Samstag, 06.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Teil 2: Samstag, 13.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Werktagstermine
Teil 1: Montag, 01.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 11.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Preise
- Normalpreis für das Präsenztraining
1.150,- Euro - Online-Sonderpreis
950,- Euro - Für Mitglieder der Initiative, LEP-Assessoren und Mitglieder des Excellence-Netzwerkes
850,- Euro
Mit Ende März ist ein Update über dieses Training nicht mehr möglich. Nutzen Sie die letzte Chance sich zu qualifizieren.
Es sind maximal 12 Teilnehmer pro Training möglich.
06. & 13.03.2021 – Online – ECAT – EFQM Certified Assessor Transformation Training
EFQM Certified Assessor Transformation Training
Original ECAT-Kurs der EFQM als deutschsprachige ONLINE-Lizenzveranstaltung der Initiative Ludwig-Erhard-Preis e.V.
Wir vermitteln Ihnen einen guten Überblick über das EFQM Modell 2020 und die Anwendung der neuen RADAR Bewertungslogik. Das Training ist ein offizielles EFQM Training und Sie erhalten ein Zertifikat, dass sie als EFQM Assessor/in ausweist. Das Zertifikat ist 3 Jahre gültig. Sie werden bei der EFQM gelistet.
Zielgruppe Das EFQM Certified Assessor Transformation Training / ECAT ist für Assessorinnen und Assessoren gedacht, die eine Assessorenqualifikation für das EFQM Modell 2013 haben, aktiv Assessments durchgeführt haben und zukünftig Assessments durchführen wollen – sowohl im Rahmen von Preisverfahren oder des EFQM Recognition Scheme als auch interne Assessments in ihrer eigenen Organisation.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Der Transformationsprozess der EFQM
- Der Rote Faden durch das EFQM Modell 2020
- Die neuen Möglichkeiten des EFQM Modells
- Die neue RADAR Bewertungslogik
- Die neue Rolle der Assessoren
- Bewertungsübungen in der EFQM Assess Base
Termine
Wochenendtermine
Teil 1: Samstag, 06.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Teil 2: Samstag, 13.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Werktagstermine
Teil 1: Montag, 01.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Teil 2: Donnerstag, 11.03.21, 10.00–16.00 Uhr
Preise
- Normalpreis für das Präsenztraining
1.150,- Euro - Online-Sonderpreis
950,- Euro - Für Mitglieder der Initiative, LEP-Assessoren und Mitglieder des Excellence-Netzwerkes
850,- Euro
Mit Ende März ist ein Update über dieses Training nicht mehr möglich. Nutzen Sie die letzte Chance sich zu qualifizieren.
Es sind maximal 12 Teilnehmer pro Training möglich.
21.-23.04.2021 – Hagen – Qualified Assessor Training
Das High-Level Assessor Training der Initiative zum EFQM Modell 2020
Die Initiative bietet als Basis für die Teilnahme am Ludwig-Erhard-Preis die Ausbildung zum Qualified Excellence Assessor an.
Das Training vermittelt die abgestimmten Inhalte des Assessoren-Trainings des Excellence Network Europe in deutscher Sprache mit der Fallstudie „thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH“ aus dem Ludwig-Erhard-Preis Verfahren 2020 an. Bereits 2018 hat die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH 5 Sterne Recognised for Excellence erreicht! Die Fallstudie orientiert sich am neuen EFQM Modell 2020. Die Teilnehmer erhalten ein persönliches ILEP Assessorenzertifikat sowie das ENE-Zertifikat „ENE Qualified Assessor“. Auf Wunsch ist auch die Vergabe des Zertifikats EOQ TQM Assessor möglich.
Dieses Training vermittelt die Maximal-Qualifikation. Es setzt eine intensive Vorarbeit voraus. Für die Teilnahme bieten wir Ihnen unsere Tutorials an, welche Sie ohne weitere Kosten auf dieses Training hin qualifizieren. Alternativ können Sie bei unseren Partnern das EAT-Training (EFQM Assessor Training) als Vorbereitung auf dieses Training besuchen. Bitte schauen Sie dazu in unseren Web-Shop oder auf die Seiten unserer Partner.
Die aktuelle Fallstudie ist ein Best Practice in der Anwendung des EFQM Management Dokument-Ansatzes. Daher herhalten Sie im Training auch wichtige Hinweise, falls sich Ihr Unternehmen einer EFQM-Bewertung stellen möchte.
Zielgruppe
Führungskräfte, die als Assessoren im m Ludwig-Erhard-Preis mitwirken möchten. Am LEP kann ein Assessor nach Durchlaufen dieses Trainings ohne Delta-Training teilnehmen.
Wir empfehlen Interessenten, die zeitnah am Global EFQM Excellence Award teilnehmen wollen, das Training der EFQM in englischer Sprache in Brüssel zu besuchen. So haben Sie den Mehrwert die englische Fachnomenklatur zu lernen.
Hinweis
Die Teilnahmegebühr enthält ein persönliches EFQM Excellence Assessor Zertifikat, Trainingsunterlagen (Fallstudie) und Verpflegung.
Zeiten
3 Tage, 21.04.2021 – 23.04.2021
Mittwoch, 21.04.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 22.04.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 23.04.2021, 09:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Dr. André Moll
Nummer: QAT 21-2
Ort: ThyssenKrupp Hohenlimburg, Oeger Str. 120, 58119 Hagen
Preis 1.550,00 €
26.-28.05.2021 – Hagen – Qualified Assessor Training
Das High-Level Assessor Training der Initiative zum EFQM Modell 2020
Die Initiative bietet als Basis für die Teilnahme am Ludwig-Erhard-Preis die Ausbildung zum Qualified Excellence Assessor an.
Das Training vermittelt die abgestimmten Inhalte des Assessoren-Trainings des Excellence Network Europe in deutscher Sprache mit der Fallstudie „thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH“ aus dem Ludwig-Erhard-Preis Verfahren 2020 an. Bereits 2018 hat die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH 5 Sterne Recognised for Excellence erreicht! Die Fallstudie orientiert sich am neuen EFQM Modell 2020. Die Teilnehmer erhalten ein persönliches ILEP Assessorenzertifikat sowie das ENE-Zertifikat „ENE Qualified Assessor“. Auf Wunsch ist auch die Vergabe des Zertifikats EOQ TQM Assessor möglich.
Dieses Training vermittelt die Maximal-Qualifikation. Es setzt eine intensive Vorarbeit voraus. Für die Teilnahme bieten wir Ihnen unsere Tutorials an, welche Sie ohne weitere Kosten auf dieses Training hin qualifizieren. Alternativ können Sie bei unseren Partnern das EAT-Training (EFQM Assessor Training) als Vorbereitung auf dieses Training besuchen. Bitte schauen Sie dazu in unseren Web-Shop oder auf die Seiten unserer Partner.
Die aktuelle Fallstudie ist ein Best Practice in der Anwendung des EFQM Management Dokument-Ansatzes. Daher herhalten Sie im Training auch wichtige Hinweise, falls sich Ihr Unternehmen einer EFQM-Bewertung stellen möchte.
Zielgruppe
Führungskräfte, die als Assessoren im m Ludwig-Erhard-Preis mitwirken möchten. Am LEP kann ein Assessor nach Durchlaufen dieses Trainings ohne Delta-Training teilnehmen.
Wir empfehlen Interessenten, die zeitnah am Global EFQM Excellence Award teilnehmen wollen, das Training der EFQM in englischer Sprache in Brüssel zu besuchen. So haben Sie den Mehrwert die englische Fachnomenklatur zu lernen.
Hinweis
Die Teilnahmegebühr enthält ein persönliches EFQM Excellence Assessor Zertifikat, Trainingsunterlagen (Fallstudie) und Verpflegung.
Zeiten
3 Tage, 26.05.2021 – 28.05.2021
Mittwoch, 26.05.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 27.05.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 28.05.2021, 09:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Dr. André Moll
Nummer: QAT 21-3
Ort: ThyssenKrupp Hohenlimburg, Oeger Str. 120, 58119 Hagen
Preis 1.550,00 €
22.-24.09.2021 – Hagen – Qualified Assessor Training
Das High-Level Assessor Training der Initiative zum EFQM Modell 2020
Die Initiative bietet als Basis für die Teilnahme am Ludwig-Erhard-Preis die Ausbildung zum Qualified Excellence Assessor an.
Das Training vermittelt die abgestimmten Inhalte des Assessoren-Trainings des Excellence Network Europe in deutscher Sprache mit der Fallstudie „thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH“ aus dem Ludwig-Erhard-Preis Verfahren 2020 an. Bereits 2018 hat die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH 5 Sterne Recognised for Excellence erreicht! Die Fallstudie orientiert sich am neuen EFQM Modell 2020. Die Teilnehmer erhalten ein persönliches ILEP Assessorenzertifikat sowie das ENE-Zertifikat „ENE Qualified Assessor“. Auf Wunsch ist auch die Vergabe des Zertifikats EOQ TQM Assessor möglich.
Dieses Training vermittelt die Maximal-Qualifikation. Es setzt eine intensive Vorarbeit voraus. Für die Teilnahme bieten wir Ihnen unsere Tutorials an, welche Sie ohne weitere Kosten auf dieses Training hin qualifizieren. Alternativ können Sie bei unseren Partnern das EAT-Training (EFQM Assessor Training) als Vorbereitung auf dieses Training besuchen. Bitte schauen Sie dazu in unseren Web-Shop oder auf die Seiten unserer Partner.
Die aktuelle Fallstudie ist ein Best Practice in der Anwendung des EFQM Management Dokument-Ansatzes. Daher herhalten Sie im Training auch wichtige Hinweise, falls sich Ihr Unternehmen einer EFQM-Bewertung stellen möchte.
Zielgruppe
Führungskräfte, die als Assessoren im m Ludwig-Erhard-Preis mitwirken möchten. Am LEP kann ein Assessor nach Durchlaufen dieses Trainings ohne Delta-Training teilnehmen.
Wir empfehlen Interessenten, die zeitnah am Global EFQM Excellence Award teilnehmen wollen, das Training der EFQM in englischer Sprache in Brüssel zu besuchen. So haben Sie den Mehrwert die englische Fachnomenklatur zu lernen.
Hinweis
Die Teilnahmegebühr enthält ein persönliches EFQM Excellence Assessor Zertifikat, Trainingsunterlagen (Fallstudie) und Verpflegung.
Zeiten
3 Tage, 22.09.2021 – 24.09.2021
Mittwoch, 22.09.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 23.09.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 24.09.2021, 09:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Dr. André Moll
Nummer: QAT 21-4
Ort: ThyssenKrupp Hohenlimburg, Oeger Str. 120, 58119 Hagen
Preis 1.550,00 €
24.-26.11.2021 – Hagen – Qualified Assessor Training
Das High-Level Assessor Training der Initiative zum EFQM Modell 2020
Die Initiative bietet als Basis für die Teilnahme am Ludwig-Erhard-Preis die Ausbildung zum Qualified Excellence Assessor an.
Das Training vermittelt die abgestimmten Inhalte des Assessoren-Trainings des Excellence Network Europe in deutscher Sprache mit der Fallstudie „thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH“ aus dem Ludwig-Erhard-Preis Verfahren 2020 an. Bereits 2018 hat die thyssenkrupp Hohenlimburg GmbH 5 Sterne Recognised for Excellence erreicht! Die Fallstudie orientiert sich am neuen EFQM Modell 2020. Die Teilnehmer erhalten ein persönliches ILEP Assessorenzertifikat sowie das ENE-Zertifikat „ENE Qualified Assessor“. Auf Wunsch ist auch die Vergabe des Zertifikats EOQ TQM Assessor möglich.
Dieses Training vermittelt die Maximal-Qualifikation. Es setzt eine intensive Vorarbeit voraus. Für die Teilnahme bieten wir Ihnen unsere Tutorials an, welche Sie ohne weitere Kosten auf dieses Training hin qualifizieren. Alternativ können Sie bei unseren Partnern das EAT-Training (EFQM Assessor Training) als Vorbereitung auf dieses Training besuchen. Bitte schauen Sie dazu in unseren Web-Shop oder auf die Seiten unserer Partner.
Die aktuelle Fallstudie ist ein Best Practice in der Anwendung des EFQM Management Dokument-Ansatzes. Daher herhalten Sie im Training auch wichtige Hinweise, falls sich Ihr Unternehmen einer EFQM-Bewertung stellen möchte.
Zielgruppe
Führungskräfte, die als Assessoren im m Ludwig-Erhard-Preis mitwirken möchten. Am LEP kann ein Assessor nach Durchlaufen dieses Trainings ohne Delta-Training teilnehmen.
Wir empfehlen Interessenten, die zeitnah am Global EFQM Excellence Award teilnehmen wollen, das Training der EFQM in englischer Sprache in Brüssel zu besuchen. So haben Sie den Mehrwert die englische Fachnomenklatur zu lernen.
Hinweis
Die Teilnahmegebühr enthält ein persönliches EFQM Excellence Assessor Zertifikat, Trainingsunterlagen (Fallstudie) und Verpflegung.
Zeiten
3 Tage, 24.11.2021 – 26.11.2021
Mittwoch, 24.11.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021, 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021, 09:00 – 16:00 Uhr
Leitung: Dr. André Moll
Nummer: QAT 21-5
Ort: ThyssenKrupp Hohenlimburg, Oeger Str. 120, 58119 Hagen
Preis 1.550,00 €