Wir sind zurück und hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gekommen sind. Lassen Sie uns gemeinsam voller Tatendrang in 2025 durchstarten!
Traditionell dreht sich der Jahresbeginn oft um gute Vorsätze. Doch wie die letzten Jahre gezeigt haben, ist es wichtiger denn je, fokussiert und zugleich flexibel zu bleiben – denn nicht alles lässt sich vorhersehen. Wie aber behalten wir in unsicheren und schnelllebigen Zeiten die Orientierung?
Anstelle allgemeiner Vorsätze sind konkrete, messbare Ziele effektiver. Diese sollten so kleinschrittig sein, dass sie echten Fortschritt ermöglichen. Beginnen Sie dabei mit einer Reflexion über die Grundwerte und Qualitäten, die Ihre diesjährigen Ziele leiten sollen. Diese Werte sind Ihr innerer Kompass: Sie helfen Ihnen, Ihre Orientierung zu bewahren, während Sie den Weg der Weiterentwicklung beschreiten. Wie es der chinesische Philosoph Konfuzius treffend formulierte: „Der Weg ist das Ziel.“
Um Motivation und positives Momentum aufrechtzuerhalten, ist es ebenso wichtig, Erfolge – ob groß oder klein – zu feiern. Haben Sie schon einen Anlass dafür im Blick? Wir hätten da einen Vorschlag: den Ludwig-Erhard-Preis (LEP) 2025!
Der LEP basiert auf den Prinzipien des Excellence Framework Europe (EFE) und unterstützt Organisationen dabei, ihren Status auf dem Weg zur Business Excellence messbar zu machen. Die Bewerbungsphase für den LEP 2025 läuft bereits! Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an info@ilep.de oder informieren Sie sich hier auf unserer Website unter www.ilep.de/ludwig-erhard-preis.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!