INTERNATIONAL BEST PRACTICE COMPETITION
Der internationale Wettbewerb für Best Practices (IBPC) findet bereits zum 9. Mal statt und ermutigt Organisationen, ihre besten betrieblichen und verwaltungstechnischen Verfahren, Prozesse, Systeme und Initiativen vorzustellen und aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Der IBPC bewertet die besten Praktiken und vergibt ein Sterne-Rating, wobei 7 Sterne für Weltklasse stehen. Der Hauptzweck des Wettbewerbs besteht jedoch darin, das Lernen und die Verbesserung von Organisationen zu erleichtern.
Die International Best Practice Competition wurde vom Centre for Organisational Excellence Research (COER) und den Entwicklern der Best Practice Improvement Resource (BPIR.com) und der TRADE Best Practice Benchmarking-Methode gegründet.
Die Uhr tickt und der diesjährige Internationale Best Practice Wettbewerb rückt näher…
Jetzt ist es an der Zeit, zu planen, welche Best Practice(s) aus Ihrer Organisation am diesjährigen Wettbewerb teilnehmen sollen. Sie brauchen nur ein einfaches Bewerbungsformular auszufüllen, und wenn Sie erfolgreich sind, werden Sie eingeladen, eine 8-minütige Präsentation über Ihr Best-Practice-Verfahren zu halten.
Sehen Sie sich das Wettbewerbsvideo an, um mehr darüber zu erfahren! Wir hoffen, dass mehr als 100 Best-Practice-Präsentationen aus über 20 Ländern eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 20. März 2023.
Der Internationale Wettbewerb für Best Practice (IBPC) zielt darauf ab, Einzelpersonen, Teams und Organisationen zu unterstützen, zu ermutigen und anzuerkennen, die für die Einführung und den Einsatz von Best Practices verantwortlich waren und/oder diese geleitet haben. Best Practices die mit 4 Sternen und mehr bewertet werden, gelten als vorbildliche Praktiken, wobei 7 Sterne auf Weltklasse hinweisen. Best Practices können sich auf jeden Aspekt der Arbeit beziehen wie z.B. Mitarbeiterzufriedenheit, Nachhaltigkeit, Reaktionszeit, künstliche Intelligenz, digitale Transformation, Teamarbeit, Kundenservice, Branding, soziale Verantwortung, Governance, Zukunftsvision, Wissensmanagement, Produktentwicklung, Kundenorientierung, Krisenmanagement, Telearbeit, oder Lieferantenbeziehungen.
Herr Dr. André Moll ist Mitglied der Jury und kann Sie detailliert informieren.
Termine:
- Einsendeschluss für Bewerbungen: Montag, 20. März 2023
- Präsentationen zum Austausch von Best Practice: 01. bis 28. Juni 2023
- Die Besten der Besten – Finale der Preisverleihung: 12. Juli bis 17. August 2023
- Ausstellung von Zertifikaten mit Sternchenbewertung an alle Teilnehmer nach den Bewertungen durch die Jury: Bis 24. August 2023
Die Best Practices aus dem internationalen Wettbewerb für Best Practice werden auf BPIR.com zusammen mit Tausenden von Best-Practice-Fallstudien und Benchmarks, die von unseren Forschern zusammengestellt wurden, bereitgestellt.
- Laden Sie die Teilnahmeformulare für den Wettbewerb unter folgendem Link herunter: https://www.bestpracticecompetition.com/entry-forms/
- Website des Internationalen Wettbewerbs für Best Practice 2023: https://www.bestpracticecompetition.com/
- 2023 Globaler Benchmarking-Preis Website: https://www.globalbenchmarkingaward.com/
Neben dem internationalen Wettbewerb für Best Practice (IBPC) können sich Organisationen auch für den IBPC-Preis für organisationsweite Innovation bewerben: Mit dieser Auszeichnung werden Organisationen gewürdigt, die sich dadurch auszeichnen, dass sie eine Innovationskultur in allen Bereichen ihrer Tätigkeit – von der Führung bis zu den Mitarbeitern und allen Interessengruppen – verankert haben, die zu innovativen Prozessen, Produkten und Dienstleistungen führt. Weitere Informationen zu diesem Preis erhalten Sie hier.
Der Global Benchmarking Award des GBN ermutigt Organisationen dazu, zu zeigen, wie Benchmarking (Lernen und Anwenden von Best Practices) integraler Bestandteil ihrer Verbesserungs- und Innovationsbemühungen ist. Weitere Informationen zu diesem Preis finden Sie auf der Website des Global Benchmarking Network
Der Environmental, Social, & Governance (ESG) Excellence Award des IBPC zeichnet Organisationen aus, die Nachhaltigkeit in ihr Geschäftsmodell und ihre Arbeitsweise integriert haben. Mit dieser Auszeichnung soll der Nachweis erbracht werden, dass in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung positive Auswirkungen erzielt worden sind. Weitere Informationen zu dieser Auszeichnung erhalten Sie hier.
Ihre Fragen oder Anmerkungen sind willkommen unter enquiry@bestpracticecompetition.com
Oder wenden Sie sich an:
Dr Robin Mann
Chair, International Best Practice Competition, 2023 Director,
Centre for Organisational Excellence Research
Telefon: +64 6 880 0150, or +64 211426531
E-Mail: r.s.mann@massey.ac.nz