Der EFQM Global Award ist die ultimative Herausforderung für jede Organisation, die der Welt zeigen möchte, dass das Streben nach Spitzenleistung und Weiterentwicklung Teil ihrer DNA ist.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine valide Bewertung nach dem EFQM-Ansatz mit einem Ergebnis von deutlich über 500 Punkten. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Herrn Dr. André Moll (am@ilep.de), der Ihnen als Mitglied der Jury des EFQM Global Awards Rede und Antwort stehen kann.
Der EFQM Global Award ist das angesehenste internationale Forum für Organisationen, die ihre Spitzenleistungen und Nachhaltigkeit unter Beweis stellen wollen. Und ebenso wichtig ist, dass er den Organisationen die Möglichkeit gibt, von anderen zu lernen und sich auszutauschen.
Das Ziel des EFQM Global Award ist es, herausragende Organisationen auszuzeichnen, unabhängig davon, ob es sich um Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder gemeinnützige Organisationen handelt.
Eine Anmeldung für den EFQM Global Award ist bis Ende März 2023 möglich.
Der EFQM Global Award ist mit einem der weltweit anspruchsvollsten und solidesten Bewertungsprozesse verbunden. Um Organisationen zu bewerten und gute Praktiken zu identifizieren, verbringt ein internationales Team von 4 bis 8 erfahrenen Experten, die alle im Bewertungsprozess der EFQM geschult wurden, eine Woche vor Ort bei der Bewerberorganisation. Sie prüfen Dokumente, befragen Einzelpersonen und Teams und analysieren, wie effektiv die Organisation bei der Umsetzung ihrer strategischen Ziele vorgeht.
Der Feedback-Bericht der Assessoren liefert eine Fülle von wertschöpfenden Informationen, die der Bewerberorganisation helfen, sich weiter zu verbessern. Der Bericht wird im Anschluss einer unabhängigen Jury vorgelegt, die über den Grad der Anerkennung für jede Bewerberorganisation entscheidet. Während des gesamten Prozesses ermöglicht die Interaktion der Bewerberorganisation mit dem Assessorenteam Erkenntnisse zu erlangen, um zukünftige Herausforderungen besser bewältigen zu können.
Die Assessoren des EFQM Global Awards
Die EFQM-Assessorengemeinschaft besteht aus Hunderten von EFQM-Experten aus einer Vielzahl von Organisationen rund um den Globus. Sie stellen ehrenamtlich ihr Fachwissen und ihre Zeit zur Verfügung, um die EFQM-Bewertungen durchzuführen.
Die EFQM-Bewerter kommen aus einem breiten und vielfältigen Spektrum von Organisationen – aus dem privaten und öffentlichen Sektor, von KMUs bis hin zu globalen multinationalen Unternehmen und aus verschiedenen Industrie- und Dienstleistungssektoren. Sie bringen ein breites Erfahrungs- und Wissensspektrum in den Bewertungsprozess ein.
Nutzen der Teilnahme
- Sie erhalten internationale Sichtbarkeit, indem sie anhand des EFQM Modells einen der anspruchsvollsten und solidesten Bewertungsprozesse der Welt durchlaufen und ihre herausragende Leistung unter Beweis stellen.
- Sie erhalten ein wertvolles Feedback, das ihnen ermöglicht, Lücken und mögliche Lösungen zu erkennen und zu verstehen, und das ihnen hilft Fortschritte zu machen, um die Leistung ihrer Organisation deutlich zu verbessern.
- Der Anspruch und die Begeisterung, erfolgreich zu sein, inspiriert, motiviert und energetisiert die Mitarbeiter auf allen Ebenen Ihres Unternehmens.
Das EFQM Forum: Istanbul, Mai 2024
Im Rahmen des EFQM Forums werden im Mai 2024 in Istanbul die weltweit leistungsstärksten Organisationen ausgezeichnet. Während eines Galadinners werden alle Preisträger ihre Trophäen auf der Bühne entgegennehmen. Der Abend endet mit der Bekanntgabe des Gesamtgewinners des EFQM Global Award 2024.
Sie sind hiermit herzlich eingeladen, sich für den EFQM Global Award 2024 zu bewerben!
Das Bewerbungsformular für den EFQM Global Award 2024 finden Sie hier: https://efqm.org/wp-content/uploads/2023/01/EGA-2024-Application-form.pdf
Eine Broschüre zum EFQM Global Award finden Sie hier (englisch): https://efqm.org/wp-content/uploads/2023/01/EGA-2024-Brochure.pdf